Unsere Leistungen
Außer der konventionellen Augenheilkunde bieten wir folgende Leistungen an:
- Anpassung von Kontaktlinsen mit Schulung für Pflege und Handhabung
- Sehschule mit Orthoptistin
- Lasertherapie
- Früherkennung von Glaukom (Grüner Star) und Makuladegeneration
- SD OCT: Spectral Domain Optische Kohärenz Tomographie ermöglicht Schichtaufnahmen der Netzhaut, um Frühschädigungen bei Maculadegeneration und Glaukom zu erkennen.
- HRT (Sehnervtomographie):
Ein dreidimensionales Darstellen des Sehnervs erzeugt praktisch eine Art Fingerabdruck des Gewebes. Diese Messung wird mit normalen und kranken Sehnerven verglichen, eine Schädigung frühzeitig erkannt.Verlaufsbeobachtungen beim OCT und HRT sind ein wichtiges objektives Kriterium, um die Notwendigkeit und Wirkung einer Therapie zu beurteilen. - Messung der Hornhautdicke (Pachymetrie):
bei einer dünnen Hornhaut wird aufgrund des geringeren Widerstandes der Augendruck zu niedrig, bei einer dicken Hornhaut zu hoch gemessen. Das Gerät erkennt dieses und errechnet die Abweichung. - Gesichtsfeldanalysen mit statistischer Auswertung:
dadurch ist eine genauere Verlaufsbeobachtung beim Grünen Star und neurologischen Erkrankungen möglich.
- Heidelberg Edge Perimeter= Flimmerperimetrie lässt beginnende Ausfälle beim Glaukom noch früher erkennen.
- Akupunktur:
Zusatzbezeichnung Akupunktur anerkannt durch Ärztekammer Nordrhein, Akupunktur-Diplom, speziell bei Makuladegeneration, Glaukom, trockenem Auge - ursächliche Behandlung des „Trockenen Auges: Stimulation der Meibomdrüsen mit Lichtimpulsen.
(E-Eye IRPL Behandlung) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32007523/ - Die computerunterstützten Gefäßanalysen messen sämtliche Netzhautgefäße aus und gibt den Zustand Ihrer Blutgefäße wieder
- Privatsprechstunde: zu gewünschten Zeiten und geringer Wartezeit
- Lidkorrektur: Beseitigung von Schlupflidern
- individuelle Betreuung
- Führerscheingutachten / Sportbootführerscheingutachten
- Gutachten für Bildschirmarbeiten